Durch die Unterstützung des Ökolöwen und Dank einer Förderung des Umweltbundesamtes haben die Bewohner des Stadtteils Stötteritz im Projekt Mach's leiser seit 2015 ihr eigenes Verkehrskonzept erarbeitet. Die Stadtverwaltung stellt nun 250.000 Euro für die Umsetzung bereit.
In mehreren Workshops haben sich die Stötteritzer intensiv mit den Verkehrsproblemen in ihrem Viertel auseinandergesetzt und dabei insgesamt 43 Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung entwickelt. Tempo 30 vor Schulen, sichere Radwege und der Ausbau des S-Bahnhofs-Stötteritz zur Verkehrsdrehscheibe, sind nur einige Beispiele. Zehn Maßnahmen befinden sich bereits in der Umsetzung.
Über das neue Projekt informiert die Stadtverwaltung in einem Bürgerforum am 22. März 2017 in der Aula der Franz-Mehring-Grundschule, Gletschersteinstraße 9, von 18 bis 20 Uhr.
Der Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro StadtLabor ein Handbuch entwickelt, das sowohl Maßnahmen zur Lärmminderung und Verkehrsberuhigung als auch Instrumente der Bürgermitwirkung vermittelt. Die Beta-Version des Handbuchs steht interessierten Kommunen, aber auch Bürgerinnen und Bürgern bereits jetzt schon zur Verfügung. Die Erfahrungen aus dem aktuellem Projekt in der Leipziger Ostvorstadt fließen in den nächsten Monaten ein, sodass das fertige Handbuch in seiner finalen Version Ende 2018 veröffentlicht wird.