Durch die Schwingung des Schalls hervorgerufene Änderungen des Luftdruck. Die physikalische Einheit für den Druck ist das Pascal. Für unser Gehör relevant ist der Schall mit einem Schalldruck von knapp hörbar (2*10E-5 Pa) bis zur Schmerzschwelle (100 Pa). In der praktischen Anwendung ist der Schwankungsbereich der Zahlen von rund sieben Zehnerpotenzen unhandlich, weshalb man die sich ergebenden hohen Werte anstelle der Einheit Pascal in der Regel in Dezibel (dB) angibt.
Der Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro StadtLabor ein Handbuch entwickelt, das sowohl Maßnahmen zur Lärmminderung und Verkehrsberuhigung als auch Instrumente der Bürgermitwirkung vermittelt. Das Handbuch steht interessierten Kommunen, aber auch Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.