Emission bezeichnet die Abgabe von Stoffen, Energien und Strahlen an die Umgebung durch eine bestimmte Quelle. Vielfach handelt es sich dabei um die Abgabe von Schadstoffen bzw. Schadenergien. Im akustischen Sinn bezeichnet Emission den von einer bestimmten Quelle ausgehenden Schall. Im Gegensatz dazu beschreibt der Begriff Immission die Einwirkung des Schalls auf einen Ort oder Menschen.
Der Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro StadtLabor ein Handbuch entwickelt, das sowohl Maßnahmen zur Lärmminderung und Verkehrsberuhigung als auch Instrumente der Bürgermitwirkung vermittelt. Das Handbuch steht interessierten Kommunen, aber auch Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.